Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Osterspass für die ganze Familie
      • Lokal + Fair Frühlingsmarkt
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Osterspass für die ganze Familie
      • Lokal + Fair Frühlingsmarkt
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Erlebe Vaduz / Erleben / Vaduz erleben an einem Tag / Ein Tag in Vaduz für Geniesser
Vaduz erleben an einem Tag
Ein Tag in Vaduz für Geniesser
Sie wollen gemütlich und genüsslich den Liechtensteiner Hauptort Vaduz erkunden? Dann haben wir hier das richtige Tagesprogramm für Sie. Wir verraten Ihnen eine von unzähligen Varianten, wie man Vaduz einen Tag lang in vollen Zügen geniessen kann.

 

Morgenstund hat Gold im Mund

Sie mögen es gerne fein und gemütlich? Dann werden Sie sich im Hotel Sonnenhof wohlfühlen. Die Zimmer sind individuell mit viel Liebe eingerichtet und bieten eine kaum zu übertreffende Aussicht. Ein Stück Himmel auf Erden, mit kulinarischem Hochgenuss und traumhafter Atmosphäre. Auch das Frühstück wird mit den fürstlichen Tafeln im „Sonnenhof“ zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Spaziergang mit Panoramablick

«Nach dem Essen sollst du ruhn’, oder 1000 Schritte tun.» Wie wäre es mit einem Spaziergang vom «Sonnenhof» durch das Mitteldorf, vorbei am «Roten Haus» bis zum Aussichtspunkt «Känzeli»? Hier erwartet Sie ein Panoramablick auf Vaduz und die umliegende Bergwelt. Von der Aussichts-plattform unterhalb vom Schloss Vaduz, führt ein schöner Waldweg zum Zentrum.

Lokale Geschäfte entdecken

Angekommen im Zentrum, welches von den Einheimischen «Vaduzer Städtle» genannt wird, haben Sie die Möglichkeit, gemütlich die Einkaufsmeile mit zahlreichen kleinen und feinen Modeboutiquen, Geschäften und Läden zu erkunden. Dank der in der Fussgängerzone angesiedelten Strassencafés ist für eine erfrischende Pause mit einem leckeren Getränk während der Shoppingtour gesorgt.

Sightseeing im "Städtle"

Neben den Shopping- und Einkehrmöglichkeiten finden Sie im «Städtle» auch viele Sehenswürdigkeiten auf kleinstem Raum. Die Broschüre «Sehenswürdigkeiten in Vaduz», welche Sie im Liechtenstein Center kostenlos erhalten, führt sie zu allen baulichen Highlights.

In die Vergangenheit eintauchen

Gestärkt nach dem Essen empfehlen wir Ihnen in die Briefmarkenwelt von Liechtenstein einzutauchen. Das Postmuseum beherbergt alle seit 1912 entstandenen Liechtensteiner Briefmarken, die dank ihrer hohen Ästhetik und anspruchsvollen Techniken weltberühmt sind. Wer noch mehr Lust auf Geschichte und Kultur hat, kann eine Tür weiter in der "Schatzkammer Liechtenstein" einmalige Objekte bewundern, die eng mit Liechtenstein verbunden und nirgendwo sonst in dieser Form und Zusammenstellung zu finden sind. Kostbarkeiten der fürstlichen Sammlungen, wie Kunstwerke aus wertvollen Materialien, historische Waffen und repräsentative Geschenke von Königen und Kaisern sind dort ausgestellt.

Zum "z'Vieri" ruft die Hofkellerei

Über das Gesehene lässt sich am besten bei einer Stärkung nachsinnen. Ein feiner «z’Vieri» wartet schon in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein auf Sie. Ein Weinlehrpfad führt Sie dahin. Vorbei an Blauburgunderreben bis zum Sortengarten informieren 12 Tafeln in Wort und Bild über die Entstehung des Weines von der Rebe bis zur Kelterung. Dies macht doch gleich «gluschtig» die kostbaren Tropfen zusammen mit einem leckeren «z’Vieri-Plättli» zu probieren. «Proscht».

Abendessen zwischen Trauben & Weinreben

Mit dem Gaumengenuss ist danach noch nicht Schluss. Im Restaurant Torkel sind kulinarische Höhepunkte garantiert. Das mittelalterliche Gebäude, welches ursprünglich der Vinifizierung des fürstlichen Traubenguts diente, befindet sich im fürstlichen Weinberg Herawingert und beherbergt im Innenraum einer der grössten Torkel-Bäume Europas. Hier lässt es sich gut zu Abend essen.  

Krönender Tagesabschluss

Wer den Abend mit Unterhaltung ausklingen lassen möchte, dem empfehlen wir eine Vorstellung im Kleintheater Schlösslekeller zu besuchen. Ein wechselnder Mix aus Konzerten, Kabarett-aufführungen, Quizz-Abende, Theater, Vorträge und Lesungen sorgen für ein kurzweiliges, lustiges oder auch zum Nachdenken anregendes Programm.
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2023 All rights reserved
Impressum Datenschutz