Vaduz bietet für die ganze Familie eine vielfältige Freizeitgestaltung. Sport- und Freizeitanlagen laden zum Bewegen und Spass haben ein.
Foxtrail
Der Foxtrail Furisto nimmt Sie mit auf eine einzigartige Spurensuche. Als Team werden Rätsel gelöst und Hinweise verfolgt, um die Fährte von Fredy Fox nicht zu verlieren.
Furisto startet mit einer kurzen Fahrt mit dem Ortsbus. Am Ziel angekommen führt der Trail durch ein altes Wohnquartier in Mitten von Weinbergen. Ein Idyllischer Weg führt euch zurück in das von Kunst geprägte Zentrum von Vaduz. Nach einer kurzen Stecke dem Bach entlang führt der Trail über die Kathedrale und das Regierungsviertel zum Schlussposten wo der Trail dann endet.
Direkt buchen
Freibad Mühleholz
Das Schwimmbad Mühleholz ist eine Gemeinschaftsanlage der Gemeinden Vaduz und Schaan. Es ist während der Sommersaison von ca. Mitte Mai bis Anfang September geöffnet.
Öffnungszeiten
Saisonstart bis Saisonende 09.00 - 21.00 Uhr
Attraktionen
Wasserrutschbahn, Erlebnisbad mit Wasserpilz, Massagedüsen, Strömungskanal mit Wellenerzeugung, Wasserfall, Sprudelberg, Beach-Volleyball-Anlage, Planschbecken mit Wasserspieleinrichtungen.
www.freibad.li
Skatepark Mühleholz
Neben Minigolfanlage und Schwimmbad ist der Skatepark an der Schaanerstrasse zu finden.
Er weist einen zwei Meter tiefen Pool auf und einen Table, eine mittig liegende Funbox, Kickerbank und Wallride.
Minigolf Anlage
Die Bahn liegt mitten in einer wunderschönen und gepflegten Grünanlage gegenüber dem Freibad Mühleholz. Eigentümerinnen der Anlage sind die Gemeinden Vaduz und Schaan. Pächter der Anlage ist der Minigolf-Sport-Verband LMSV.
Öffnungszeiten
1. Mai bis 31. Mai, täglich 11 bis 19 Uhr
1. Juni bis 15. August, täglich 11 bis 21 Uhr
16. August bis 30. September, 13 bis 18 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene CHF 6.- / Kinder CHF 4.-
Gruppenanlässe und -preise auf Anfrage
Citytrain
Empfehlenswert ist die Erkundung von Vaduz mit dem Citytrain. Die Fahrt führt durch das Mitteldorf und an kleinen Weinbergen vorbei zum Roten Haus, einem ehemaligen Klosterbesitz, von dort weiter an Feldern und Wiesen vorbei zum Rhein-Binnendamm, zum Rheinpark Stadion und wieder zurück ins Städtle. Während der Fahrt erhalten die Fahrgäste in 14 verschiedenen Sprachen aktuelle Informationen über Liechtenstein.
Detektivtrail
Mit der Detektivtrail-App gelangt man von Rätsel zu Rätsel. Am Ende des rund 2-stündigen Trails findet man eine Schatztruhe, welche sich aber nur mit dem richtigen Code öffnen lässt.
Beim Startpunkt im Liechtenstein Center von Vaduz wartet bereits das erste Rätsel. Ist dieses gelöst, wird man durch die Fussgängerzone geführt und kommt dabei an Sehenswürdigkeiten wie dem Landtagsgebäude, der Schatzkammer, dem Kunstmuseum oder dem Roten Haus vorbei. Bei jedem Rätselposten warten neue Rätsel auf Sie, welche gelöst werden müssen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
App herunterladen:
www.detektiv-dachs.ch
Vaduzer Städtle Rallye
Die Schnitzeljagt für neugierige Kinder (ab ca. Primarschulalter) und Erwachsene führt durch das Zentrum von Vaduz. Insgesamt 24 Aufgaben gilt es zu lösen. Dabei sind eine gute Beobachtungsgabe und Kreativität gefordert.
Die Rätselhefte können kostenlos in der Papeterie Thöny, auf der Gemeinde Vaduz im Rathaus und im Liechtenstein Center abgeholt werden. Viel Spass.
Street-Workout Park
Training mit dem eigenen Körpergewicht unter freiem Himmel – das ist Street Workout.
Der Park steht allen Sportbegeisterten beim Rheinpark-Stadion Vaduz zur Verfügung und ist frei zugänglich.
Street Workout Park
FC Vaduz
Wer für einmal nicht selber aktiv werden, sondern den Profis beim Fussballspiel zuschauen möchte, ist im Rheinpark Stadion genau richtig. Der FC Vaduz spielt in der höchsten Schweizer Spielklasse mit.