Seminar mit Podiumsdiskussion und Apéro
Renommierte Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz informieren über die Erfahrungen aus der Praxis und wichtige Entwicklungen rund um die DSGVO.
Leitung
Philipp Mittelberger | BWB Rechtsanwälte / Vorsitzender des Datenschutzvereins Liechtenstein
Moderation
Regina Mühlich | Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Referentinnen / Referenten
Prof. Dr. Marie-Louise Gächter | Datenschutzstelle Liechtenstein
Dr. Carlo Piltz | Piltz Legal, Berlin
Ing. Dr. Christoph Tschohl | Research Institute AG & Co KG, Wien
Dr. David Vasella | WalderWyss Rechtsanwälte, Zürich
Weitere Referentinnen / Referenten
Inhalt:
Begrüssung
Referat 1: Leitlinien des Europäischen Datenschutz-Ausschusses (EDSA)
Referat 2: Rechtsprechung des EuGH
Referat 3: Abgrenzung: Automatisierte Einzelentscheidungen und KI
Referat 4: Erste Erfahrungen mit dem neuen Schweizer DSG
Referat 5: tbc
Podiumsdiskussion
Netzwerk-Apéro
Informationen
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Dröschistrasse 4
9495 Triesen
Fürstentum Liechtenstein