Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation.
Erstmals werden das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation eine gemeinsam konzipierte und integrative Ausstellung präsentieren.
Im Mittelpunkt stehen Fotografien von Candida Höfer, die sie eigens für diese Ausstellung aufnahm. Ihre Sujets fotografierte sie überwiegend mit einer digitalen Grossformatkamera an Orten in Liechtenstein: Innen- und Aussenansichten der Museumsarchitektur, Bibliotheken oder Depoträume, die im engeren wie im weiteren Sinne kulturellen Zwecken dienen. Derart reihen sie sich in die Motivgruppen ein, für die Höfer bekannt geworden ist. Ihren Fotografien werden ausgewählte Kunstwerke aus beiden Sammlungen im Dialog zugeordnet.
Die renommierte, zur Düsseldorfer «Becher-Schule» gehörende Künstlerin Candida Höfer (* 1944) hat bereits mehrfach ortsbezogene Bildergruppen, zum Beispiel in Brüssel oder Düsseldorf, realisiert. Ihre in und für Liechtenstein geschaffene Serie steht in dieser Tradition.
Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation, kuratiert von Christiane Meyer-Stoll, Letizia Ragaglia und Uwe Wieczorek.
Informationen
Jeweils Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Jeweils Donnerstag 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Städtle 32
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein