Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Osterspass für die ganze Familie
      • Lokal + Fair Frühlingsmarkt
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Osterspass für die ganze Familie
      • Lokal + Fair Frühlingsmarkt
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Veranstaltungsdetail
Candida Höfer. Liechtenstein

Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation.

Erstmals werden das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation eine gemeinsam konzipierte und integrative Ausstellung präsentieren.

Im Mittelpunkt stehen Fotografien von Candida Höfer, die sie eigens für diese Ausstellung aufnahm. Ihre Sujets fotografierte sie überwiegend mit einer digitalen Grossformatkamera an Orten in Liechtenstein: Innen- und Aussenansichten der Museumsarchitektur, Bibliotheken oder Depoträume, die im engeren wie im weiteren Sinne kulturellen Zwecken dienen. Derart reihen sie sich in die Motivgruppen ein, für die Höfer bekannt geworden ist. Ihren Fotografien werden ausgewählte Kunstwerke aus beiden Sammlungen im Dialog zugeordnet.

Die renommierte, zur Düsseldorfer «Becher-Schule» gehörende Künstlerin Candida Höfer (* 1944) hat bereits mehrfach ortsbezogene Bildergruppen, zum Beispiel in Brüssel oder Düsseldorf, realisiert. Ihre in und für Liechtenstein geschaffene Serie steht in dieser Tradition.

Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation, kuratiert von Christiane Meyer-Stoll, Letizia Ragaglia und Uwe Wieczorek.

Informationen

Wann: 30.09.2022 - 10.04.2023
Jeweils Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Jeweils Donnerstag 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Preis: Regulär: CHF 15.00 Ermässigt: CHF 10.00 (Senioren, Studenten, Lehrlinge, Gruppen ab 10 Personen [pro Person], Ö1-Club-Mitglieder) Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre: Gratis

Link zur Website

Veranstalter

Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
T +423 235 03 00
F +423 235 03 29
mail(at)kunstmuseum.li
Kunstmuseum Liechtenstein

Städtle 32
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2023 All rights reserved
Impressum Datenschutz