Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • «Vaduz on Ice» schaut positiv auf die vergangene Saison zurück
      • Umfrage "Vaduz on Ice" 2020/2021
      • "Zemma" für die Liechtensteiner Gastronomie
      • Vaduzer Weihnachts-Städtle
      • Walderlebnispfad ist fertiggestellt
    • Veranstaltungen
    • Erleben
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Rathaus
Städtle 6
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • «Vaduz on Ice» schaut positiv auf die vergangene Saison zurück
      • Umfrage "Vaduz on Ice" 2020/2021
      • "Zemma" für die Liechtensteiner Gastronomie
      • Vaduzer Weihnachts-Städtle
      • Walderlebnispfad ist fertiggestellt
    • Veranstaltungen
    • Erleben
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Veranstaltungsdetail
Global Happiness – Was brauchen wir zum Glücklichsein?

Die Ausstellung von Helvetas handelt von einer glücklichen, nachhaltigen Welt und nimmt die Frage auf, wie alle Menschen auf der Erde zufrieden und innerhalb der Ressourcen des Planeten leben können.

Die Ausstellung von Helvetas handelt von einer glücklichen, nachhaltigen Welt und nimmt die Frage auf, wie alle Menschen auf der Erde zufrieden und innerhalb der Ressourcen des Planeten leben können.

Das Glücksstreben ist eine alte, weltweite Sehnsucht des Menschen. Gerade heute im Rahmen der Auseinandersetzungen um die Zukunft unserer Erde und der Verabschiedung der UNO-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung stellt sich die Frage erneut: Wie könnte nachhaltiges Glück aussehen?

Besuchende testen in der Ausstellung ihr Glücksniveau, besichtigen die Wohnung einer jungen Minimalistin, wandern durch ein visionäres Quartier in Santiago de Chile und begegnen dem Bruttonationalglück in Bhutan. Eine spannende und spielerische Ausstellung zu einem Thema, das uns alle bewegt!

Mit Zusatzausstellung: «solidarisch – weil Liechtenstein das Wohl aller am Herzen liegt»

Liechtenstein ist in der Ausstellung gleich mehrfach vertreten:
• Einleitend zur Ausstellung spiegelt sich die weltweite Wirkung der liechtensteinischen Solidarität wider.
• Die «Geschichten des Gelinges» führen uns das liechtensteinische gemeinnützige Engagement eindrücklich vor Augen.
• Im Rahmen des «Glücksfundus» präsentieren uns Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner, was für sie persönlich Glück bedeutet. Dazu findet in den kommenden Wochen die Sammlung von Glücksobjekten statt.

Informationen

Wann: 15.05.2020 - 28.02.2021
Jeweils Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Jeweils Mittwoch 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Preis: Erwachsene: CHF 10.00 Studenten / Lehrlinge / Senioren / Menschen mit Behinderung: CHF 7.00

Link zur Website

Veranstalter

Liechtensteinisches Landesmuseum
Städtle 43
9490 Vaduz
T 00423 239 68 20 (Sekretariat, Verwaltung)
T 00423 239 68 26 (Bildung und Vermitlung )
F 00423 239 68 37
info(at)landesmuseum.li
Liechtensteinisches Landesmuseum

Städtle 43
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Rathaus
Städtle 6
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2021 All rights reserved
Impressum Datenschutz