Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Foto-Wettbewerb
      • Oster-Aktion
      • Freizeitgestaltung in Vaduz
      • "Zemma" für die Liechtensteiner Gastronomie
      • Walderlebnispfad ist fertiggestellt
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Rathaus
Städtle 6
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Foto-Wettbewerb
      • Oster-Aktion
      • Freizeitgestaltung in Vaduz
      • "Zemma" für die Liechtensteiner Gastronomie
      • Walderlebnispfad ist fertiggestellt
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Veranstaltungsdetail
Hexenjagd in Papua-Neuguinea

Die Fotoausstellung dokumentiert den Kampf der Menschenrechts-Preisträgerin Schwester Lorena Jenal gegen Hass und Gewalt.

Seit den 70er Jahren lebt die Schweizerin in Papua-Neuguinea und hilft Familien in Not. Mit Mut und Tatkraft reagiert die Ordensschwester auf eine neue Welle von Menschenrechtsverletzungen: Wehrlose Menschen werden als angebliche Hexen an den Pranger gestellt. Auf einem Motiv ist eine Frau zu sehen, die von Schwester Lorena gerettet wurde. Da sich die Verbrecher auf freiem Fuß befinden und die Polizei tatenlos zuschaut, hat Schwester Lorena diesen Fall bei den Vereinten Nationen in Genf vorgebracht. Neben dem Kampf für Gerechtigkeit steht für die Ordensfrau die psychologische Hilfe jener Frauen im Mittelpunkt, die in dieser Ausstellung zu sehen sind. Für sie will Schwester Lorena in Zusammenarbeit mit der internationalen dieser Hilfsorganisation missio und mit Spenden aus Europa ein Frauenschutz-Zentrum aufbauen.

Informationen

Wann: 25.03.2021 - 09.05.2021
Jeweils Mittwoch 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Jeweils Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis: Regulär CHF 10.00 Ermässigt CHF 7.00

Link zur Website

Veranstalter

Liechtensteinisches Landesmuseum
Städtle 43
9490 Vaduz
T 00423 239 68 20 (Sekretariat, Verwaltung)
T 00423 239 68 26 (Bildung und Vermittlung )
F 00423 239 68 37
info(at)landesmuseum.li
Liechtensteinisches LandesMuseum

Städtle 43
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Rathaus
Städtle 6
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2021 All rights reserved
Impressum Datenschutz