Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Lokal einkaufen und gewinnen
      • 5. Vaduzer Street Food Festival
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
    • Belege einreichen und Gutscheine gewinnen
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Lokal einkaufen und gewinnen
      • 5. Vaduzer Street Food Festival
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
    • Belege einreichen und Gutscheine gewinnen
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Veranstaltungsdetail
Let It Bee! Die Wunderwelt Der Bienen

Eine gemeinsame Ausstellung des domus in Schaan und des Küefer-Martis-Huus in Ruggell zu Wildbienen und Honigbienen.

Bienen sind faszinierende Lebewesen. Als wichtige Bestäuber und Honiglieferanten sind sie allgemein beliebt. Aber viele spannende Details sind weniger bekannt: Wie viele Wildbienenarten gibt es neben der Honigbiene? Wie macht die Honigbiene Honig? Welches sind die Ursachen für das Bienensterben? Wie hängt unsere Ernährung von Bienen ab? Wie können wir den Lebensraum der Bienen schützen und fördern? Diesen Fragen geht das gemeinsame Ausstellungsprojekt des domus in Schaan und des Küefer-Martis-Huus in Ruggell auf den Grund – naturkundlich, historisch, persönlich und künstlerisch. Für Jung und Alt.

Die Wanderausstellung «Wunderwelt der Bienen» des Bündner Naturmuseums in Chur steht an beiden Ausstellungsorten im Zentrum. Bilder und originale Bienen geben einen Einblick in die Vielfalt der Arten, Farben und Formen. Das Zusammenspiel zwischen Blüten und Bienen wird beleuchtet. Realitätsgetreue Dioramen zeigen, wo Bienen ihre Nester bauen und ermöglichen einen Blick in ihre Kinderstuben.

Den Schwerpunkt im Küefer-Martis-Huus bildet die Honigbiene. In Kooperation mit dem Liechtensteiner Imkerverein wird die Ausstellung um regionale Schwerpunkte zur historischen Bienenzucht und zur aktuellen Situation in Liechtenstein erweitert. Darüber hinaus öffnen künstlerische Interventionen Augen, Nasen und Ohren für neue Bienenerfahrungen.

Der Fokus im domus liegt auf den Wildbienen. Sie sind unverzichtbare Bestäuber – formenreich, anspruchsvoll und trotzdem unbekannt. Bombus, die Hummelkönigin, führt durch die Ausstellung durchs Gestern, Heute und Morgen: Mit Geschichten, Zeichnungen und Fotos der Besucher*innen wächst eine blühende Zukunft während der Ausstellung: «Let it bee!»

Ergänzend dazu findet an beiden Orten ein umfangreiches Begleitprogramm für junge und jung gebliebene Besucher*innen statt: Exkursionen in den Naturraum, Führungen, Vorträge oder Filmabende.

Informationen

Wann: 26.03.2023 - 29.10.2023
Jeweils Freitag, Samstag, Sonntag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Link zur Website

Veranstalter

Küefer-Martis-Huus
Giessenstrasse 14
9491 Ruggell
T 00 423 371 12 66
T 00 436 991 807 93 30
kmh(at)adon.li
Küefer-Martis-Huus

Giessenstrasse 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2023 All rights reserved
Impressum Datenschutz