mit Iris Drögekamp und Olaf Nicolai; Live-Performance von Ira Hadžić Im Anschluss DJ Kejeblos
Eine Rahmenveranstaltung zur Ausstellung Andante con moto von Liliana Moro, durch die sich der Klang wie ein roter Faden zieht: Ein grosses Neon-Ohr ist im Foyer des Kunstmuseums zu sehen, die Besucher:innen werden von einem Pfiff der Künstlerin willkommen geheissen, in der Ausstellung gibt es zahlreiche Klanginstallationen.
Der Mittwoch XL möchte einen ganz besonderen Aspekt des Klanges und der Klangkunst vertiefen: Es geht um den Sound der Sprache, wie geschriebenes und gesprochenes Wort zu Klangskulpturen transformiert werden können.
Iris Drögekamp, Hörspielregisseurin, führt in die Welt des Hörspiels und der akustischen Spielformen ein.
Olaf Nicolai, Künstler und Vorsitzender der Jury des Karl-Sczuka-Preises für Hörspiel und Radiokunst, stellt den Preis vor.
Ira Hadžić, Klangkünstlerin, ist Förderpreisträgerin des Karl-Sczuka-Preises 2022. Im Seitenlichtsaal wird sie ihr neues Projekt vorstellen, ausgehend von der Sendung Vom Hören der Welt – Das Ohr ist der Weg von Joachim-Ernst Berendt, die sie einer kreativen Dekomposition unterziehen wird.
Der Abend klingt mit DJ Kejeblos aus.
Der Eintritt ist im Rahmen des freien Mittwochs kostenlos.
Informationen
19:00 Uhr
Städtle 32
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein