Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Lokal einkaufen und gewinnen
      • 5. Vaduzer Street Food Festival
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
    • Belege einreichen und Gutscheine gewinnen
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Lokal einkaufen und gewinnen
      • 5. Vaduzer Street Food Festival
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
    • Belege einreichen und Gutscheine gewinnen
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Veranstaltungsdetail
Performance | Ari Benjamin Meyers Forecast (LX23)

mit Laura Eichten, Heidi Goldsmith, Carsten Hein, Nico Van Wersch Eine Koproduktion von Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, Kunstmuseum Liechtenstein und Arta Sperto, Genf.

Der amerikanische Künstler und Komponist Ari Benjamin Meyers wurde vom Mudam und dem Kunstmuseum Liechtenstein mit der Konzeption einer neuen Performance beauftragt. Meyers' immersive Performance untersucht die Codes von Macht und Überwachung. Die Arbeit nimmt das Wetter als Ausgangspunkt, um den Begriff der (Un-)Vorhersagbarkeit und das unstillbare menschliche Bedürfnis nach Prognosen, Fortschritt und Herrschaft über unseren Planeten zu veranschaulichen.

Musiker:innen, Performer:innen und Techniker werden gemeinsam im Raum interagieren und über die Klimakrise sowie die zunehmend kritische und irrationale Beziehung des Menschen zur Natur und zu seiner Zukunft auf diesem Planeten nachdenken. Meyers' Arbeit untersucht Strukturen und Prozesse, die das performative, soziale und ephemere Wesen von Musik und Musikmachen neu definieren. In seinen Kompositionen, Installationen, Ausstellungen und Performances hinterfragt er die Beziehung zwischen Interpret:in und Publikum, wobei er Musiker:innen und Komponist:innen einen Raum bietet, in dem die Kontexte und Strukturen der Musik mit denen der bildenden Kunst verschmelzen. In seinen jüngeren Arbeiten konzentriert er sich auf den öffentlichen und bürgerlichen Raum, für den er gross angelegte Gemeinschaftsrituale konzipiert, zu denen auch die Gründung neuer Orchester gehört.



Ari Benjamin Meyers (*1972 in New York), der Komposition und Orchesterleitung an der Juilliard School, der Yale University und dem Peabody Institute der Johns Hopkins University studierte, machte als musikalischer und künstlerischer Leiter der Gruppenausstellung Il Tempo del Postino (Manchester International Festival, 2007, und Art Basel, 2009) erstmals im Kontext der bildenden und performativen Kunst auf sich aufmerksam. Seine Arbeiten wurden seitdem international in verschiedenen Kontexten präsentiert. Mehrfach arbeitete er mit bildenden Künstlern wie Tino Sehgal, Anri Sala und Dominique Gonzalez-Foerster und mit Bands wie The Residents, Chicks on Speed und Einstürzende Neubauten zusammen. Er lebt und arbeitet in Berlin.



Eintritt frei!
Bitte beachten Sie: Einlass bis 17 Uhr. Kein Cafébetrieb für die Dauer der Performance (eine knappe Stunde).
Ab 18 Uhr sind Museum und Café für die «ORF-Lange Nacht der Museen» geöffnet.



Bild:
Performance Ari Benjamin Meyers, Forecast (LX23), 01./02.07.2023, Hémicycle Luxembourg
Foto: Fabrizio Vatieri | Mudam Luxembourg

Informationen

Wann: Samstag 07.10.2023
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Link zur Website

Veranstalter

Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
T +423 235 03 00
F +423 235 03 29
mail(at)kunstmuseum.li
Kunstmuseum Liechtenstein

Städtle 32
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2023 All rights reserved
Impressum Datenschutz