Das nationale und EWR-Recht stellt Versicherungen immer wieder vor Herausforderungen. Vor allem die einzelnen Produktregulierungen sowie das Allgemeine Vertragsrecht gilt es genau zu beachten.
Im Rahmen des Intensivkurses «Versicherungsrecht», der gleichzeitig das Modul 6 des «Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht» darstellt, werden die zentralen Fragestellungen im Bereich der Versicherung und der Versicherungsvermittlung behandelt. Vertiefend wird der Aspekt der Produktregulierung nach der PRIIP-Verordnung und der IDD beleuchtet und ein Fokus auf den Bereich des Versicherungsvertragsrechts gelegt.
Die Teilnehmenden lernen die Systematik und den Ablauf der aufsichtsrechtlichen Behandlung von Versicherungen kennen und die rechtlichen Normen auf dem Themenfeld des Versicherungsrechts zu interpretieren und anzuwenden. Weiters erwerben sie beruflich relevante Zusatzinformationen im Bereich Versicherungsvertragsrecht. Detailkenntnisse über sonstige Vorsorgeeinrichtungen werden praxisorientiert anhand konkreter Falllösungen vermittelt.
Zielgruppe:
Angesprochen werden Mitarbeitende von Versicherungsunternehmen und Versicherungsvermittlern, Banken, Wertpapierfirmen, Verwaltungsgesellschaften, aber auch Angehörige der Finanzmarktaufsicht, RechtsanwältInnen, TreuhänderInnen, BeraterInnen sowie sonstige am Versicherungsrecht interessierte Personen.
Informationen
Jeweils Donnerstag, Freitag, Samstag
Fürst Franz Josef Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein