Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Lokal einkaufen und gewinnen
      • 5. Vaduzer Street Food Festival
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
    • Belege einreichen und Gutscheine gewinnen
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Lokal einkaufen und gewinnen
      • 5. Vaduzer Street Food Festival
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
    • Belege einreichen und Gutscheine gewinnen
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Veranstaltungsdetail
Uni Liechtenstein: Internationales Sanktionsrecht

Die Entwicklungen im internationalen Sanktionenrecht seit 1,5 Jahren rasant, viele Auslegungsfragen offen, die Strafbarkeitsrisiken sind nicht zu unterschätzen.

Das 11. EU-Sanktionspaket gegen Russland ist seit kurzem da. Es bedarf deshalb einer möglichst umfassenden Aufklärung über die geltende Regulatorik. Der neue und hochaktuelle Intensivkurs vermittelt den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse über folgende Themenbereiche:

- Der internationale Rahmen des liechtensteinischen ISG (UNO-EWR-Verträge mit der Schweiz)
- Das liechtensteinische ISG - Einführung und Strafbestimmungen
- Praxisfragen im Sanktionenrecht in Liechtenstein und der Schweiz
- Bedeutung und Geltungsbereich internationaler Sanktionen (EU/USA)
- Internationale Sanktionen als Stresstest der Finanzwirtschaft

Zielgruppe:
Mitarbeitende von Rechtsanwaltskanzleien, Steuerberater, Vorstandsmitglieder von Unternehmen, Compliance-Verantwortliche, In-House Counsel,Verantwortliche für Risk Management, Verwaltungsräte, Geschäftsführung, Verantwortliche in Behörden und Stabsstellen, Mitarbeitende vonFinanzdienstleistungsunternehmen, Aufsichts- und Regulierungsbehörden sowie Beratungsunternehmen, Mitarbeitende von VT-Dienstleistern, Richter,Staatsanwälte.

Informationen

Wann: 26.10.2023 - 27.10.2023
Jeweils Donnerstag, Freitag 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Preis: CHF 640.00 pro Person, ein Einzeltag kann zum Preis von CHF 400.00 gebucht werden Der Kurs wird ab einer Zahl von 5 Teilnehmenden durchgeführt. Es werden maximal 30 Teilnehmende aufgenommen. Mehr Informationen

Link zur Website

Veranstalter

Universität Liechtenstein
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
T +423 265 13 83
christoph.osztovics(at)uni.li
Universität Liechtenstein

Fürst Franz Josef Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2023 All rights reserved
Impressum Datenschutz