Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Osterspass für die ganze Familie
      • Lokal + Fair Frühlingsmarkt
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Osterspass für die ganze Familie
      • Lokal + Fair Frühlingsmarkt
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Veranstaltungsdetail
Vanessa Benelli Mosell, John Axelrod und Sinfonieorchester Liechtenstein

Schumann, Schumann und Brahms: Eine romantische Ménage à trois

Weiblichen Musikschaffenden war es lange nicht vergönnt, ihre Begabung zur vollen Entfaltung bringen zu können. Das änderte sich, als im 19. Jahrhundert Clara Schumann die Bühne betrat. Sie war die erste Starpianisten der Musikgeschichte und wurde weltweit gefeiert. Im Laufe des 20. Jahrhunderts lösten sich die Vorurteile gegenüber Künstlerinnen endgültig in Luft auf.

Als Clara und Robert Schumann schliesslich nach erbittertem Widerstand von Claras Vater heiraten konnten, folgte die wohl fruchtbarste Phase des Komponisten. Aber auch Clara war schöpferisch tätig und schrieb zahlreiche virtuose Werke für Klavier, Orchester und Kammermusik. Mit dem ebenfalls pianistisch hochbegabten Johannes Brahms verband die Schumanns eine innige, lebenslange Freundschaft. Diese Ménage à trois kommt im vorliegenden Programm zum Ausdruck.

Die Pianistin Vanessa Benelli Mosell verfolgt den Pfad weiter, den Clara Schumann begonnen hatte. Das renommierte Gramophone Magazin attestiert ihr « eine ausserordentliche künstlerische Begabung und eine blendende technische Beherrschung anspruchsvoller Musik.» Die italienische Musikerin pflegt ein spartenübergreifendes Repertoire und hat sich auch mit der Interpretation zeitgenössischer Musik einen Namen gemacht. Neben Klavier studierte sie auch Violine, Gesang, Dirigieren und nahm beim deutschen Komponisten Karlheinz Stockhausen Unterricht.

Zusammen mit dem Sinfonieorchester Liechtenstein, das inzwischen in der Berliner Philharmonie auftritt, wird die Pianistin im anspruchsvollen Klavierkonzert von Clara Schumann ihr ganzes Können demonstrieren. Es wird, wie in Claras realem Leben, umrahmt von Roberts düsterer vierten Sinfonie in d-Moll und Johannes’ verklärter dritten Sinfonie in F-Dur.

Programm:
Robert Schumann – Sinfonie Nr. 4 in d-Moll in der originalen Fassung von 1841
Clara Schumann – Klavierkonzert in a-Moll
Johannes Brahms – Sinfonie Nr. 3 in F-Dur

Informationen

Wann: Donnerstag 30.03.2023
20:00 Uhr
Preis: CHF 80.00 / 60.00 / 40.00 / 20.00 Mehr Informationen

Link zur Website

Veranstalter


T +423 237 59 69
vorverkauf(at)tak.li
Vaduzer Saal

Giessenstrasse 7
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2023 All rights reserved
Impressum Datenschutz