Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • 28. Vaduzer Weihnachtsmarkt
      • «Vaduz on Ice» 2023
      • Weihnachtszeit in Vaduz
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • 28. Vaduzer Weihnachtsmarkt
      • «Vaduz on Ice» 2023
      • Weihnachtszeit in Vaduz
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Veranstaltungsdetail
Vortrag und Diskussion | Aktionsräume, Orte zum Spielen und Stadt-Aktionen

von Gabriela Burkhalter

Was passiert, wenn ein Kunstmuseum oder eine Kunsthalle zum Spielplatz werden? Welche Aufgaben haben Spielplätze im öffentlichen Raum und wie verändern sie den Lebensraum?

Gabriela Burkhalter entwickelte die Ausstellung und Publikation The Playground Project auf Grundlage ihrer Forschungen zur Geschichte von Spielplätzen. Als Stadtplanerin interessiert sie sich für deren Entstehung und Wandel als Freiräume und Experimentierfelder. Sie hat ein umfangreiches Archiv der Architekten, Landschaftsarchitektinnen, Aktivisten und Künstler:innen zusammengestellt, die Spielskulpturen, Spiellandschaften, Abenteuerspielplätze und aktivistische Situationen gestaltet haben. Die aktuelle Spielsituation in Liechtenstein wird im Anschluss mit den Teilnehmenden und Vertreter:innen für Kinderrechte und Raumplanung diskutiert.


In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.

Informationen

Wann: Donnerstag 14.03.2024
18:00 Uhr

Link zur Website

Veranstalter

Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
T +423 235 03 00
F +423 235 03 29
mail(at)kunstmuseum.li
Kunstmuseum Liechtenstein

Städtle 32
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2023 All rights reserved
Impressum Datenschutz