Erlebe Vaduz Logo
  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Lokal einkaufen und gewinnen
      • 5. Vaduzer Street Food Festival
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
    • Belege einreichen und Gutscheine gewinnen
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

 

 

 



Kontakt
Standortmarketing Vaduz e. V.
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

  • Erlebe Vaduz
    • News
      • Lokal einkaufen und gewinnen
      • 5. Vaduzer Street Food Festival
    • Veranstaltungen
    • Freizeit
  • Einkaufen
    • Geschäfte
    • Erlebe Vaduz-Gutscheine
    • Shop
    • Belege einreichen und Gutscheine gewinnen
  • Gastronomie und Hotellerie
    • Essen und Trinken
    • Hotels
    • Mittagsmenü
  • Über uns
    • Standortmarketing Vaduz
    • Mitgliedschaft
Home / Veranstaltungsdetail
Waldbrandgefahr in Liechtenstein: Hintergründe und Massnahmen

Kein Thema ist im Sommer mehr in den Fokus gerückt als Wald- und Vegetationsbrände. Die TN kennen die Massnahmen des Landes und aller Beteiligten zur Risikominderung von Wald- und Flurbränden.

Der Schutz der Wälder vor Brandgefahren ist in seiner Gesamtheit eine Aufgabe von staatlichen, gesellschaftlichen und privaten Organisationen, die Mittel und Methoden zur Waldbrandvorbeugung zur Verfügung stellen. Dem Amt für Bevölkerungsschutz kommt dabei eine besondere Rolle zu. Es sichert mit einem umfangreichen Massnahmenkatalog den vorbeugenden Waldbrandschutz. Dabei gilt es, die Entwicklung des Brandgeschehens unter den prognostizierten Klimaveränderungen zu beobachten und zu analysieren. Folgende Themen finden besondere Beachtung:
- Wesentliche Einflussfaktoren für die Ausbreitung von Wald-/Flurbrand
- Die Waldbrandgefahren- und Massnahmenstufen
- Parameter zur Waldbrandprognose: meteorologische und phänologische Entwicklungen
- Massnahmen zur Unterbindung der Ausbreitung eines möglichen Feuers
- Ausrüstung, Geräte und Mittel zur Brandbekämpfung

Informationen

Wann: Donnerstag 19.10.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Preis: freier Eintritt +423 232 48 22 Mehr Informationen

Link zur Website

Veranstalter

Erwachsenenbildung Stein Egerta
Steinegerta 26
9494 Schaan

Steinegerta 26
9494 Schaan
Fürstentum Liechtenstein
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Impressionen
  • Mittagsmenü
  • Mitgliederbetriebe
  • Karten Vaduz
  • Parkplatzübersicht
  • Über Vaduz
  • Über Liechtenstein

Kontakt
Städtle 14
9490 Vaduz

T +423 791 40 80
T +423 794 40 80
info(at)erlebevaduz.li

tourismus.li
liechtenstein.li

Newsletter

Registrieren

Erlebe Vaduz Logo
© 2023 All rights reserved
Impressum Datenschutz