Neuigkeiten
Am 7. Mai 2023 findet wieder der beliebte SlowUp statt. Bis am 16. Februar können sich Vereine und Interessierte per online Formular anmelden.
Erlebe Vaduz-Veranstaltungen
Einen Tag in Vaduz
Sie besuchen mit Freunden oder der Familie Vaduz ? Hier finden Sie drei Varianten, wie Sie Vaduz erleben und geniessen können.
Aufgrund der Pandemie können manche Angebote nicht verfügbar sein.
Nichts mehr verpassen
Anmeldung zum Newsletter
Als Freund von «Erlebe Vaduz» halten wir dich stets per E-Mail über die bevorstehenden Veranstaltungen und Aktionen in Vaduz auf dem Laufenden. Ausserdem verpasst du so auch keine Wettbewerbe, Tipps und andere Highlights.
Jetzt Freund von «Erlebe Vaduz» werden.
Veranstaltungen
30.09.2022
Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation.
mehr
22.04.2023
Seine Musik ist eine unverkennbare Mischung aus mystisch anmutenden Klängen, Italo-Pop, Klassik, Ethno-Folk und…
mehr
05.04.2023
Eines der faszinierendsten Werke Johann Sebastian Bachs – monumental und unübertroffen.
mehr
08.05.2023
Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre…
mehr
28.04.2023
Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre…
mehr
08.02.2023
Violoncellokonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren…
mehr
23.05.2023
Violakonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre…
mehr
09.09.2023
Nachdem Marco Rima sein Publikum im Juni 2022 dreizehn Mal begeistern durfte und dreizehn Mal mit stehenden Ovationen…
mehr
09.02.2023
Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
mit Christiane Meyer-Stoll und…
mehr
15.02.2023
Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
30 Minuten Kurzführung mit Klara…
mehr
06.04.2023
Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
mit Christiane Meyer-Stoll,…
mehr
09.03.2023
von Jon M. Chu, US 2018, 121'
Artist´s Choice: Empfehlung von Candida Höfer
In Kooperation mit dem Skino Schaan.
mehr
23.03.2023
Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
mehr
04.03.2023
Die Schreibwerkstatt ist offen für alle Interessierten ab 15 Jahren, es braucht keinerlei Vorwissen.
Geleitet von der…
mehr
27.11.2022
Das Weihnachtslied Der Christbaum ist der schönste Baum von 1842 passt wunderbar zur Schenkung, die das…
mehr
12.02.2023
Preis-Optionen:
- Ermässigt (17-20 Jahre, Studenten / Lehrlinge, AHV / IV)
- Jugendliche (11-16 Jahre)
- Kinder (6-10…
mehr
26.02.2023
Preis-Optionen:
- Ermässigt (17-20 Jahre, Studenten / Lehrlinge, AHV / IV)
- Jugendliche (11-16 Jahre)
- Kinder (6-10…
mehr
12.03.2023
Preis-Optionen:
- Ermässigt (17-20 Jahre, Studenten / Lehrlinge, AHV / IV)
- Jugendliche (11-16 Jahre)
- Kinder (6-10…
mehr
26.08.2023
Die wohl grösste Sopranistin unserer Zeit gibt beim Festival VADUZ CLASSIC 2023 ihr Liechtenstein Debüt. Die…
mehr
21.07.2023
Mini-Club Open Air-Festival im Zentrum von Vaduz auf dem Museumsplatz
21. Juli 2023
Geländeöffnung:…
mehr
19.11.2023
4. ABO-Kammermusikkonzert „ERLEBE SOL“
Sonus Brass Ensemble:
Stefan Dünser, Trompete
Attila Krake, Trompete
Zoltán…
mehr
19.03.2023
2. ABO-Kammermusikkonzert „ERLEBE SOL“
Klavierduo:
Dmytro Choni & Polina Sasko
Antonín Dvorák (1841–1904)
Drei…
mehr
01.10.2023
3. ABO-Kammermusikkonzert „ERLEBE SOL“
The Erlkings:
Bryan Benner, Gesang & Gitarre
Ivan Turkalj, Violoncello
Simon…
mehr
08.02.2023
Der Kulturstiftung Liechtenstein obliegt die Pflege und Erweiterung dieser Sammlung. Inmitten der aktuellen…
mehr
12.02.2023
Zum 100. Geburtstag von Oskar Werner zeigt der Gasometer eine Ausstellung über den Schauspieler. Im Begleitprogramm…
mehr
29.03.2023
Ein faszinierenden Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Rheintals von Graubünden bis zum Bodensee: Der Film…
mehr
26.04.2023
Ein einzigartiges Zeitdokument über den berühmten Tibetforscher und Bergsteiger Manfred Harrer, der viele Jahre in…
mehr
31.05.2023
Ein ironischer, scharfsinniger Film über die absurden Nebenwirkungen des Finanzkapitalismus. Der Film von 2003 spielt in…
mehr
27.09.2023
Die 16. Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am Mittwoch, 27. September 2023, ab 15.00 Uhr im Vaduzer Saal statt.
mehr
09.05.2023
Finance Forum Liechtenstein am 9. Mai 2023 bietet erneut hochkarätige Branchenvertreter
mehr